Gregor Pchalek

Gregor Pchalek

Marketing- und Unternehmenskommunikation sowie das Transformieren von Wissen und Botschaften gehören seit über 25 Jahren zu den Expertisen und unterschiedlichen Verantwortungsbereichen des diplomierten Kommunikationsdesigners. Diskutieren Sie mit Gregor Pchalek (CEO von INNOLIBRO), wie Sie Kundenbindung, Direktgeschäft, KI-gestützte Wissensvermittlung, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit verbessern können.

Roland Große Holtforth

Roland Große Holtforth

Roland Große Holtforth arbeitet seit dreißig Jahren in und mit Verlagen. Ob als Dienstleister oder im Ehrenamt: Gemeinsam mit anderen Inhalte, Prozesse oder auch mal die ganze Organisation weiterentzuwickeln, ist dabei sein Ziel.

Dr. Julia König

Julia König

Dr. Julia König ist Gründerin und Geschäftsführerin des KI-Unternehmens Ehrenmüller GmbH, das maßgeschneiderte KI-Systeme für innovative Unternehmen entwickelt. Sie studierte Mathematik an der TU München und École Polytechnique in Frankreich und promovierte an der TU Hamburg im Bereich der Graphentheorie und Kombinatorik. Nach ihrer Promotion arbeitete sie zunächst als Data Scientist bei Sixt und Bosch […]

Lars Leipson

Lars Leipson

Nach dem Studium von Sozialwissenschaften & Psychologie sowie Management & Entrepreneurship in Bielefeld, Lübeck und New York hat Lars Leipson seit 2014 in den Unternehmensberatungen Roland Berger und Boston Consulting Group und bei Statista gearbeitet. Er hat 2023 mit Sebastian Hermanns die Lit-X GmbH gegründet, um auf die Buchbranche spezialisierte KI- und Datenprodukte anzubieten.

Christine Frehe

Christine Frehe

Christine Frehe ist Projektentwicklerin Standards & Prozesse bei der Verlagsgruppe Oetinger. Als Product Owner von BiblioSuite verantwortet sie die Systemweiterentwicklung und berät die Fachabteilungen zur digitalen Asset-Verwaltung. Seit 2015 gestaltet sie nach ihrem Master in Medienmanagement an der HTWK Leipzig die Digitalisierung der Verlagsprozesse mit innovativen Lösungen.

Erdem Sagiroglu

Erdem Sagiroglu

Erdem Sagiroglu ist Geschäftsführer bei Virtusales und verantwortet die strategische Ausrichtung sowie Weiterentwicklung der Verlagssoftware BiblioSuite. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Buchverlagsbranche, unter anderem als Leiter ERP Solutions Publishing bei Arvato/Bertelsmann, hat er ein tiefes Verständnis für die technologischen Anforderungen von Verlagen entwickelt.

Lennart Schaefer

Lennart Schaefer

Lennart Schaefer (*1998) ist seit Juni 2020 für die Verlagsgruppe Oetinger im Veranstaltungsbereich tätig und baute unter anderem das „Oetinger Kulturdeck“, einen neuen Veranstaltungsort in Hamburg-Altona, auf. 2025 fährt er im Rahmen seiner LITERADTOUR von der Leipziger Buchmesse im März bis zur Frankfurter Buchmesse im Oktober mit dem Lastenrad als Buchbotschafter durch ganz Deutschland und […]

Ehrhardt Heinold

Ehrhardt Heinold

Ehrhardt Heinold ist geschäftsführender Gesellschafter von Heinold & Friends und hat zahlreiche Projekte zum Thema Strategie, Digitalisierung und Content Management begleitet. Er ist zudem als Tagungsleiter, Moderator und Seminarleiter tätig. Zum Thema digitales Publizieren hat Heinold eine Vielzahl von Vorträgen gehalten, Fachartikel veröffentlicht und an diversen Studien mitgewirkt. Heinold zählt laut Fachmagazin Kresspro zu den […]

Dr. Ulrike Becker

Dr. Ulrike Becker

Frau Dr. Ulrike Becker ist Vorstand beim Verein We love Moor und studierte Historikerin. Ihre umfangreichen Erfahrungen im Bereich Intitiativen und Kampagnen erwarb Sie durch Ihre Tätigkeit beim Mideast Freedom Forum Berlin, wo Sie bis heute als Forschungsleiterin tätig ist. Sie ist verantwortlich für Forschung, Medien, Briefings und Policy Paper für Journalist*innen und Politiker*innen.

Peter Langs

Peter Langs

Vor seiner aktuellen Tätigkeit als Vorstand beim Klimaschutzverein We love Moor war Peter Langs für den Aufbau und Integration von eLearning Solutions beim Beckmann Verlag verantwortlich. Davor verantwortete er u.a. den Bereich e-Publishing bei der HGV in München und leitete die Abteilung Mobile Applications bei der APA (Austrian Press Agency) in Wien.