Impulsreferat: Technologie und Publishing – Denkanstöße für mehr Technikliebe im verlegerischen Kontext
Unser Alltag ist durchdrungen von unverzichtbaren Techniktools und selbstverständlichem Digitalkonsum. Im beruflichen Umfeld hingegen kultivieren wir die analoge Bürokratie und begnügen uns mit „Work-Arounds“ – halb digitalen Prozessabschnitten, die unsere Arbeit eher erschweren als erleichtern. Das verwundert, denn wenn wir technisch stillstehen, vergeuden wir unsere geringer werdenden Ressourcen und riskieren unserem verlegerischen Auftrag nicht mehr gerecht werden zu können. In welche Richtung lohnt es sich, verstärkten Technikeinsatz weiterzudenken? Philipzen möchte zu dieser Frage ein paar Impulse setzen.