Design-Thinking-Tools für Verlagsteams
Co-kreativ effektiv: Produkte abteilungsübergreifend entwickeln
In einer Welt, die immer unübersichtlicher und schnelllebiger wird, lässt sich immer schwerer vorhersagen, welches Produkt erfolgversprechender, welche Ergänzung für das Portfolio sinnvoller wäre. Für immer neue Ideen braucht es daher ein Vorgehen, das möglichst viele Perspektiven und Erfahrungen vereint. Der Hauptfokus sollte dabei stets auf die Bedürfnisse von Konsument/innen gerichtet sein. Design-Thinking-Tools machen sich die Intelligenz der Vielen und die Kundenzentrierung zunutze. Ein solcher Ideen- und Entscheidungsfindungsprozess muss allerdings gut moderiert werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
In diesem praxisorientierten, interaktiven Workshop wird am Beispiel eines Ratgebers gezeigt, wie ein solcher Prozess gelingen kann – Aha-Erlebnisse und Spaß inklusive.
Zielgruppe: Abteilungsübergreifende Verlagsteams, also Programmleiter/innen, Lektor/innen, Redakteur/innen, Grafiker/innen, Hersteller/innen, Vertriebsleute
Ziele:
- flexibel auf schnelllebige Märkte reagieren
- passgenaue Buchkonzepte für bestimmte Lesebedürfnisse entwerfen
- abteilungsübergreifend vorhandene Potenziale nutzen
- motivierendes co-kreatives Umfeld für Mitarbeitende schaffen